top of page
IMG-20200806-WA0024_Original.jpg

ERDKLEID 

die erdkleid phylosophie

  • Naturverbundenheit – Kleidung und Schmuck aus reinen Naturmaterialien wie Leinen, Wolle, Baumwolle und Leder.

  • Nachhaltigkeit – Second-Hand-Schätze und handgefertigte Unikate, die Ressourcen schonen und weiterleben.

  • Handwerkskunst – Zeitlose Stücke mit Seele, erschaffen mit Achtsamkeit und Respekt vor Material und Herkunft.

  • Erdverbundenheit – Jedes Kleidungsstück trägt die, erdende und harmonisierende Energie der Natur und verbindet den Menschen mit seiner ursprünglichen Kraft.

  • Lebensweise statt Mode – Kein kurzlebiger Trend, sondern eine Rückkehr zu authentischer, gelebter Natürlichkeit.

Erde – sie ist die Mutter aller Dinge in unserer Welt, die uralte Trägerin des Lebens. Sie schenkt Halt und Nahrung, empfängt jeden Schritt, den wir gehen, und trägt in sich die Erinnerung an alles, was je war. Aus ihrer Tiefe wachsen Wälder, sie formt Berge und Täler, und in ihrem Schoß ruhen Samen, die neues Leben hervorbringen. Sie ist Anfang und Ende, Wandel und Beständigkeit zugleich – ein Raum der uns umgibt aber selbst ein atmendes Wesen ist. In ihr liegt die Kraft der Erneuerung, die uns lehrt, dass alles vergeht und doch nie wirklich verloren ist.

 

Das Wort „Kleid“ ist mehr als nur ein Stück Stoff – es ist eine zweite Haut, eine Hülle, die nicht nur den Körper, sondern auch die Seele umschließt. Es ist Ausdruck unseres Innersten, ein Spiegel der Wandlung, der mit uns wächst und sich verändert. In seiner sanften Umarmung verbindet es uns mit der Erde, wenn es aus ihren Fasern gewebt ist und erinnert uns daran, dass wir Teil eines größeren Ganzen sind. Wie die Natur selbst ist es Schutz, Ausdruck und Transformation zugleich – ein fließendes Gewand des Lebens, das uns auf unserem Weg begleitet.

"Following the heart means following the rhythm of the earth."

Matias de Stefano
bottom of page